Du willst von dir hören lassen?
Du hast Lust, ein Instrument zu lernen ...
... und mit anderen zusammen Musik zu machen?
Dann bist Du beim Musikverein „Hoffnung“ Hünsborn genau richtig, weil wir genau auf DICH warten!! Bei uns kannst du alle gängigen Blas- und Schlaginstrumente lernen:
Holzblasinstrumente: Flöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophone
Blechblasinstrumente: Waldhorn, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Tuba
Schlaginstrumente: Drumset, Glockenspiel, Xylophon, Percussion, Pauken
Bei so vielen Instrumenten kennst du vielleicht gar nicht jedes Einzelne. Das macht aber gar nichts, denn du bist am 22.4.2018 ab 14:00 Uhr im Musikhaus in Hünsborn in der Gartenstraße herzlich eingeladen und kannst die Instrumente „in Action“ erleben und ausprobieren!
Und sonst?
Wir machen nicht nur gemeinsam Musik, sondern unternehmen auch viel gemeinsam, machen Ausflüge, Spieleabende und vieles mehr.
Komm vorbei! Mach mit!
…und so findest du uns

Falls du am 22.4. keine Zeit hast, kannst du uns gern jeden Montag zwischen 17:30 und 18:30 unangemeldet zu einer Probe besuchen.
Wenn du auch da nicht kannst, stehen unsere Ansprechpartnerinnen Stefanie Arns, Elisabeth Stracke und Paulina Ernst über unsere Homepage zur Verfügung.
Wir wurden recht herzlich von unserem befreundeten musizierenden Verein, dem Spielmannszug St. Hubertus Menden Nord, zu Ihrem 45. Jubiläum eingeladen. Das konnten wir natürlich nicht ausschlagen, besonders weil wir jedes Jahr von genau dieser Truppe auf dem Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Hubertus Menden-Nord 1949 e.V. mit offenen Armen empfangen werden.
Wie das alles so abglaufen ist, kann man auf den folgenden Bildern zumindest ein bisschen erahnen.
Wir bedanken uns sehr bei Viviann Schüngel vom Spielmannszug St. Hubertus Menden Nord für die Bilder.
In der Jahreshauptversammlung des Musikvereins "Hoffnung" Hünsborn standen in diesem Jahr Vorstandswahlen sowie umfangreiche Ehrungen auf der Tagesordnung.
Zunächst stellte Schriftführerin Stefanie Kneip im Jahresbericht die Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate zusammen. Neben den Schützenfesten in Gummersbach, Sinspert, Menden und Müllenbach war das Jahreskonzert am 18. November mit den Ehrungen zweier Musiker für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft ein Höhepunkt des Vereins.
Stefanie Arns als zweite Vorsitzende berichtet über die aktuelle Jugendarbeit und erinnert an das Probenwochenende des Jugendorchesters nach Lindlar. Dort wurden Spaß und Arbeit miteinander verknüpft und neben vielen gemeinsamen Aktivitäten das Konzertprogramm vorbereitet. Nachdem Kassiererin Julia Arns die Versammlung über die Kassenlage des Vereins unterrichtete schreitet die Tagesordnung zu den Vorstandswahlen vor.
Vereinsvorsitzender Werner Stahl verkündet, dass er das Amt nicht weiter bekleiden möchte. "Nach insgesamt 17 Jahren intensiver Vorstandsarbeit, davon neun Jahre als erster Vorsitzender ist dies sicher verständlich" so Stahl. Zu seinem Nachfolger wählt die Versammlung Andreas Arns.
Auch scheidet Kassiererin Julia Arns aus dem Vorstand aus. Ihre Nachfolge wird Andreas Holterhof antreten.
Dass Musik auch über Jahrzehnte verbindet, zeigen die zahlreichen Ehrungen. Der Verein ehrte für zehnjährige aktive Mitgliedschaft Johannes Junge, Sabrina Kinkel und Linda Kolb. Julia Arns, Patrick Hütte, Stefan Kettenring und Stefanie Kneip sind seit 20 Jahren dabei. Werner Stahl kann auf drei Jahrzehnte des musizierens zurückblicken und Konrad Klur erhielt die Urkunde sowie die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft. Für die passive Mitgliedschaft wurden Michael Schmidt und Manfred Arns für 25 Jahre geehrt. Werner Wied und Johannes Arns sind seit 40 Jahren Mitglied. Hugo Koch und Walter Arns halten dem Verein seit 50 Jahren die Treue.
Im Jahr 2018 sind die Hünsborner Musiker wieder auf den Schützenfesten in Gummersbach, Sinspert, Menden, Müllenbach sowie in Meinerzhagen zu hören. Auch werden die beliebten Veranstaltungen "Himmelfahrt am Flugplatz" sowie der Weihnachtsmarkt am Musikhaus neu aufgelegt werden.
Auf dem Bild sind die geehrten Mitglieder und die neugewählten Vorstandsmitglieder zu sehen.
In diesem Jahr findet der Weihnachtsbaumverkauf am Musikhaus erstmals nur am Samstag, dem 16.12.2017 ab 11:00 Uhr statt.
Beim "Weihnachtszauber am Musikhaus" versetzen wir Sie in vorweihnachtliche Stimmung. Ihre Ohren werden durch Musikdarbietungen, die Augen durch die festliche Beleuchtung verwöhnt.
Gaumen und Magen kommen natürlich nicht zu kurz.
Am Nachmittag laden wir Sie herzlich zu einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder frischen Waffeln ein.
Daneben gibt es selbstverständlich reichlich warme und kalte Getränke sowie Leckereien vom Grill oder aus dem Suppentopf, und das alles "open end".
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterlesen: Weihnachtszauber am Musikhaus
Am 18. November 2017 ab 19:30 Uhr findet unser Jahreskonzert in der Dorfgemeinschaftshalle Hünsborn statt.
Eröffnet wird das Konzert durch das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine Hünsborn, Ottfingen und Altenhof. Anschließend wird das Blasorchester das Publikum mit einem bunt gemischten Programm unterhalten.
Lassen Sie sich verzaubern in einer Welt von "Märchen, Mythen und Sagen". Zu hören sind Medleys aus Filmmusiken zu "Gladiator", "Die Eiskönigin" und "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Die Fanfare "The Olympic Spirit" sowie Musik von "Die Hexe und die Heilige" runden das abwechslungsreiche und kurzweilige Konzertprogramm ab.
Karten erhalten Sie ab sofort bei der Metzgerei Alterauge und dem Gasthof "zu den Dreikönigen" in Hünsborn, Obst- und Gemüse Wurm in Freudenberg sowie bei allen aktiven Musikereinnen und Musikern. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 9 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Jugendliche bis 16 Jahre sind frei.
Weiterlesen: Konzert 2017